Herkunft & Geschichte
Olibanum, auch als Weihrauch bekannt, zählt zu den kostbarsten und spirituell bedeutsamsten Harzen der Welt. Gewonnen aus dem Harz des Boswellia carteri Baumes, der in den trockenen Regionen Somalias heimisch ist, blickt dieses edle Öl auf eine jahrtausendealte Tradition zurück. Bereits im alten Ägypten wurde Weihrauch als "Schweiß der Götter" verehrt und war wertvoller als Gold.
Die Gewinnung erfolgt durch das traditionelle Anritzen der Baumrinde, wodurch das kostbare Harz austritt und an der Luft zu bernsteinfarbenen Tränen aushärtet. Diese werden anschließend schonend destilliert, um das reine ätherische Olibanumöl zu gewinnen. Somalia gilt als eine der besten Quellen für hochwertiges Weihrauchöl weltweit.
Duftprofil & Charakteristika
Unser Premium Olibanumöl aus Somalia besticht durch sein komplexes und vielschichtiges Duftprofil:
- Harzig-warme Grundnote mit erdigen Untertönen
- Balsamische Süße, die an kostbare Räucherstäbchen erinnert
- Überraschende zitrusartige Frische in der Kopfnote
- Langanhaltende Basisnote, die stundenlang verweilt
Wirkung auf Körper & Seele
Olibanumöl ist seit jeher für seine tiefgreifenden positiven Effekte auf das Wohlbefinden bekannt:
- Fördert innere Ruhe und spirituelle Klarheit
- Unterstützt bei Meditation und Achtsamkeitsübungen
- Wirkt entspannend und stressreduzierend
- Schafft eine erhebende, fast sakrale Atmosphäre
Anwendungsgebiete & Dosierung
Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten unseres 1L Olibanumöls machen es zum idealen Begleiter für verschiedene Lebensbereiche:
-
Aromatherapie & Meditation: 3-5 Tropfen in den Diffuser für eine spirituelle Atmosphäre
-
Raumbeduftung: 2-3 Tropfen auf einen Duftstein oder in eine Duftlampe
-
Massageöl: 8-10 Tropfen auf 50ml Basisöl für entspannende Anwendungen
-
Sauna: 1-2 Tropfen auf eine Eiskugel für authentisches Wellness-Erlebnis
DIY-Rezepte: Kreieren Sie Ihre eigenen Wohlfühlmomente
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, unser hochwertiges Olibanumöl in Ihren Alltag zu integrieren:
-
Spiritueller Raumspray mit Olibanumöl:
Zutaten: 100ml destilliertes Wasser, 1 TL Wodka oder Alkohol, 8-12 Tropfen Olibanumöl Somalia 1L.
Anleitung: Alle Zutaten in eine Sprühflasche geben, kräftig schütteln und vor Meditation oder Entspannung im Raum versprühen. Vor jeder Anwendung erneut schütteln. -
Meditations-Massageöl mit Olibanumöl:
Zutaten: 50ml Jojobaöl, 10 Tropfen Olibanumöl Somalia 1L, 5 Tropfen Lavendelöl.
Anleitung: Die ätherischen Öle in das Basisöl tropfen, sanft schwenken und für entspannende Nacken- und Schultermassagen verwenden. -
Entspannendes Badesalz mit Olibanumöl:
Zutaten: 200g Meersalz, 15 Tropfen Olibanumöl Somalia 1L, 1 EL Mandelöl.
Anleitung: Das Meersalz mit dem Mandelöl vermengen, dann das Olibanumöl hinzufügen und gut durchmischen. 2-3 EL ins warme Badewasser geben.
Tipp: Testen Sie neue Mischungen zur Hautanwendung immer zuerst auf einer kleinen Hautstelle, um allergische Reaktionen auszuschließen.
Sauna-Geheimtipp für das perfekte Dufterlebnis
Für ein authentisches Wellness-Erlebnis in der Sauna empfehlen wir die traditionelle Eiskugel-Methode. Geben Sie 1-2 Tropfen unseres Premium Olibanumöls auf eine Eiskugel und lassen Sie diese langsam auf den heißen Steinen schmelzen. So entfaltet sich das kostbare Aroma schonend und gleichmäßig.
Wichtiger Hinweis: Geben Sie ätherische Öle niemals direkt auf die heißen Steine. Bei der extremen Hitze würden die wertvollen Inhaltsstoffe sofort verbrennen, was den Duft zerstört und zu Reizungen der Atemwege führen kann.
Passt gut zu
Dieses Öl harmoniert besonders gut mit:
- Sandelholzöl - für eine noch tiefere spirituelle Wirkung
- Lavendelöl - für zusätzliche Entspannung
- Bergamotteöl - für eine frische, erhebende Note
- Rosenöl - für eine luxuriöse, romantische Atmosphäre